Nur mal kurz tanken und keine Zeit verlieren? Kein Problem – an unseren ORLEN express Automaten-Tankstellen. Ehemals unter der Marke Avanti geführt, haben wir kürzlich 17 Standorte im Süden Deutschlands übernommen, an denen ihr schnell und unkompliziert tanken könnt. Bei allen 17 Stationen handelt es sich um Automaten-Tankstellen, d.h. sie werden ohne Personal, Wasch-, Shop- oder Bistrogeschäft betrieben.
Ihr habt Fragen zur Bedienung der Tankautomaten oder den Zahlungsmöglichkeiten? Dann beantworten wir sie euch hier!
Eine Vielzahl der Automaten-Tankstellen ist 24 Stunden an 7 Tagen der Woche geöffnet (ausgenommen Tankstellen mit behördlich vorgeschriebenen Öffnungszeiten). An folgenden Standorten haben wir für euch das ganze Jahr lang von 06:00 bis 22:00 Uhr geöffnet:
Schiebt eure Karte in Pfeilrichtung in den Kartenschlitz und gebt euren PIN-Code ein oder haltet eure Karte für einige Sekunden vor das NFC Lesegerät. Danach wird der Tankvorgang automatisch auf dem Display gestartet. Der Bildschirm an der Zapfsäule zeigt euch den jeweils nächsten Schritt. Am Ende könnt ihr euren Beleg entnehmen.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen euch zum Bezahlen zur Verfügung:
Der PIN-Code ist wie eine elektronische Unterschrift und damit ein wichtiger Sicherheitsfaktor zum Schutz eurer Kreditkarte. Falls ihr noch keinen PIN-Code für eure Kreditkarte habt, wendet euch bitte an eure Hausbank. Eure Bank wird euch gerne euren persönlichen PIN-Code zur Verfügung stellen.
Bitte vergewissert euch, dass ihr den richtigen PIN-Code eingegeben habt und beachtet, dass der PIN-Code euer Bankomatkarte nicht für eure Kreditkarte gültig ist. Bei Schwierigkeiten mit dem PIN-Code wendet euch bitte an eure Hausbank.
In seltenen Fällen kann es möglich sein, dass die Preisumstellung gerade zum Zeitpunkt eures Tankvorgangs vorgenommen wurde. Bei technischen Problemen gelten immer die Preise, die an der Zapfsäule ersichtlich sind.
Der Betrag auf der Zapfsäule stammt von dem Kunden, der vor euch getankt hat. Sobald ihr die Zapfsäule mit eurer Karte freischaltet und aufgefordert werdet zu tanken, wird mit Abheben der Zapfpistole der Betrag auf "Null" gesetzt.
Bitte sendet uns eure Kontaktdaten über folgendes Kontaktformular. Gerne stellen wir euch einen Ersatzbeleg aus und schicken euch diesen per Post oder per E-Mail zu.
Im Gegensatz zum Tankvorgang an bemannten Stationen, welcher von Mitarbeitenden an der Tankstelle überwacht wird, muss an Automaten-Tankstellen die Bezahlung vor dem Tankvorgang sichergestellt werden – dazu dient die Vorautorisierung. Die Vorautorisierung ist bei Automaten-Tankstellen international üblich, dazu gibt es weltweit gültige Abwicklungsrichtlinien. Diese sehen vor, dass unabhängig vom tatsächlichen Zahlungsbetrag ein bestimmter Betrag vorautorisiert, d.h. auf dem Konto reserviert, aber nicht abgebucht wird. Nur der tatsächlich getankte Betrag wird abgebucht.
Über folgendes Kontaktformular zur Schadenmeldung kann der Fall bei uns gemeldet werden.
Doppeltes Freischalten des Automaten: Durch 2-maliges Stecken der Karte und 2-maliger PIN-Eingabe habt ihr für den nachfolgenden Kunden die Zapfsäule freigeschaltet. Diese Tankung wurde daher ebenfalls von eurem Konto abgebucht. In diesem Fall ist es uns leider nicht möglich, euch den zweiten Betrag zurück zu erstatten, da ihr selbst eine Doppeleingabe getätigt habt. Wir bitten hierfür um euer Verständnis.
Die Menge einer Einzelabgabe für brennbare Flüssigkeiten ist gesetzlich beschränkt. Daher ist es uns nicht möglich, innerhalb eines Tankvorgangs mehr als 80 Liter Diesel, 200 Liter E10 und 80 Liter Super 95 zu tanken. Sind diese Literangaben erreicht, endet der Tankvorgang automatisch. Falls ihr jedoch mehr Kraftstoff benötigt, habt ihr die Möglichkeit einen neuen Tankvorgang zu starten.
Das sind unsere 17 Automaten-Tankstellen in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen:
Baden-Württemberg
Bayern
Hessen