Instagram-Datenschutzerklärung der ORLEN Deutschland GmbH


I. Allgemeine Information und Kontaktdaten

(1) Diese Datenschutzerklärung gilt für die Internetauftritte der Orlen Deutschland GmbH bei Instagram und für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Instagram-Inhalte. Für einzelne Angebote, Aktionen und Gewinnspiele können gesonderte Bedingungen und Informationen gelten, auf die wir auch gesondert hinweisen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Ihnen als natürlicher Personen zugeordnet werden können, also beispielsweise Bilder, auf denen sie zu erkennen sind, E-Mail-Adressen, Postings, auf bzw. in denen Sie identifiziert sind oder mittels derer Sie identifiziert werden können.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Hinblick auf die durch uns erfolgende Verarbeitung personenbezogener Daten ist die:

ORLEN Deutschland GmbH
Kurt-Wagener-Str. 7
25337Elmshorn
Tel. +49 (0) 4121 / 47 50 - 0
E-Mail: info@orlen-deutschland.de

Weitere Kontaktinformationen können Sie der Anbieterkennzeichnung unserer Internetseiten (Impressum) entnehmen.

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der vorstehenden Adresse mit Briefzusatz „Der betriebliche Datenschutzbeauftragte“ sowie per E-Mail unter datenschutz@orlen-deutschland.de.

(2) Bei Instagram veröffentlichte Informationen sind in der Regel weltweit für jeden abrufbar. Instagram ist ein Teil der Facebook-Unternehmensgruppe „Meta“ und teilt mit anderen Meta-Unternehmen (https://www.facebook.com/help/111814505650678?ref=dp) die Infrastruktur, die Systeme und die Technologie.

Meta speichert die Daten der Nutzer ihrer Dienste (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) und verwendet diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Meta bei Instagram finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch Meta für deren eigene Zwecke. Soweit im Zusammenhang mit unserer Instagram-Seite personenbezogene Daten verarbeitet werden und Meta allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist die

Meta Platforms Ireland Limited (auch: „Meta“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Ireland

alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung.

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte für Instagram ist zu erreichen unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970. Die Instagram-Datenschutzrichtlinie (http://instagram.com/legal/privacy/) nennt die Kategorien personenbezogener Daten, die bei der Nutzung von Meta-Produkten (https://www.facebook.com/help/1561485474074139?ref=dp) verarbeitet werden, beschreibt die Zwecke, zu denen diese Daten verwendet werden und nennt die Kategorien von Empfängern, denen diese Daten zugänglich gemacht werden können. In der Datenrichtlinie finden Sie auch Informationen über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten und Informationen dazu, wie Sie eine erfolgte Einwilligung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen können. Weitere Informationen zur jeweiligen Rechtsgrundlage finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/legal_bases.

In der Datenrichtlinie finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung gegenüber Meta ausüben können sowie über Ihr Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten. In der Datenrichtlinie finden Sie auch Informationen über die Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden und Informationen über die Kriterien bezüglich der Festlegung dieser Dauer und die Möglichkeit der Sperrung oder Löschung von Instagram-Konten. Die Datenrichtlinie verweist auf die Absicht von Meta, Daten ggf. auch an Drittstaaten außerhalb der EU und des EWR mit einem ggf. niedrigen Datenschutzniveau zu übermitteln.

Wenn Sie unsere Instagram-Seite besuchen und ihr Browser die Speicherung von Cookies erlaubt, speichert Meta Informationen in Form von kleinen Textdateien im Speicher Ihres Browsers (im Folgenden „Cookies”) und kann auf diese Informationen beim Besuch der Plattform Instagram oder einer Webseite, die Instagram-Technologien einbindet, zugreifen. Nähere Informationen zum Zweck der eingesetzten Cookies, zur Einbindung dieser Cookies durch andere Webseiten und zu Ihren diesbezüglichen Kontrollmöglichkeiten finden Sie hier: https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig.

Cookies ermöglichen es Meta, Ihr Nutzerverhalten (bei angemeldeten Nutzern geräteübergreifend) auch jenseits der Plattform Instagram auf anderen Webseiten nachzuvollziehen und auch Profile zu Ihrem Verhalten zu bilden. Dies gilt sowohl für bei der Plattform Instagram registrierte, als auch für dort nicht registrierte Personen. Wenn Sie eine solche Nachvollziehbarkeit ihres Verhaltens vermeiden wollen, sollten Sie sich bei Facebook bzw. Instagram abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser neu starten.

Zusätzlich zu den von Ihnen übermittelten Inhalten sind für uns abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen Informationen zu Ihrem Profil, Ihren Gefällt-mir-Angaben und Ihren Beiträgen sichtbar. Wie Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern können, erfahren Sie hier: https://de-de.facebook.com/help/instagram/116024195217477.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Kontaktaufnahme oder Interaktion mit uns über Instagram erfolgt durch uns auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht dabei in der Beantwortung Ihres Anliegens sowie in einer angemessenen und zweckentsprechenden Kommunikation mit Ihnen. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab (beispielsweise im Rahmen der Teilnahme an Gewinnspielen), so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

Wir haben unsere Instagram-Seite als Business-Profil eingerichtet und nutzen von Meta bereitgestellte anonymisierte Seitenstatistiken („Instagram Insights”), die uns Erkenntnisse über die Besucher unserer Instagram-Seite und deren Interaktionen mit unserer Instagram-Seite und ihren Inhalten liefern. Wir leisten keinen Beitrag zur Entscheidung über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung von Ereignis-Daten, die der Erstellung von Seitenstatistiken dienen. Die Statistiken beinhalten folgende Informationen:

  • Reichweite, Seitenaufrufe, Verweildauer bei Videobeiträgen;

  • Interaktionen wie einen Beitrag mit “Gefällt mir” kennzeichnen, Kommentieren oder Teilen von Beiträgen;

  • Demographische Angaben zu Alter, Geschlecht und Standort.

Wir verwenden diese Daten, um Trends zu erkennen. Ein Rückbezug zu Personen, die diese Ereignisse ausgelöst haben, ist für uns nicht möglich.

 II. Gewinnspiele

Bei Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel werden die von Ihnen hierbei bereitgestellten, geposteten und/oder ansonsten an uns übermittelten Informationen sowie Ihre für das Gewinnspiel eingereichten Inhalte und die darin etwaig enthaltenen personenbezogenen Daten von uns gespeichert und verarbeitet, um das jeweilige Gewinnspiel durchzuführen, Ihre etwaigen Fragen zum Gewinnspiel zu beantworten und um Ihnen im Gewinnfall die Gewinnbenachrichtigung und Ihren Gewinn zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist, sofern es sich um die Durchführung des Gewinnspiels handelt, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO sowie darüber hinaus Art. 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO, wobei in diesen Fällen unser berechtigtes Interesse in der zeitnahen und effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie in der Möglichkeit des Nachweises unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen besteht. Erfüllen wir mit der Speicherung gesetzliche Anforderungen, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Absatz 1 lit. c DSGVO.

Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nach vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels unverzüglich wieder gelöscht, soweit keine laufenden Verfahren oder gesetzlichen Hindernisse (insbesondere steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten) der Löschung entgegenstehen. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Kommunikationsinhalte, die wir gegebenenfalls zu einer Beweisführung benötigen, für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfristen zu speichern. Die Löschung erfolgt in den letztgenannten Fällen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften unverzüglich nach Wegfall des jeweiligen Speicherzwecks. Darüber hinaus können im Rahmen der Gewinnspielteilnahme veröffentlichte personenbezogene Daten auch durch andere Instagram-Nutzer und gegebenenfalls weitere Personen eingesehen werden.

III. Ihre Rechte

Sie haben ein Recht darauf,

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten;

  • dass unrichtige Daten über Sie bei uns berichtigt werden;

  • dass nicht mehr erforderliche Daten über Sie bei uns gelöscht werden;

  • dass unter bestimmten Bedingungen die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn z. B. eine Löschung nicht möglich ist, die Daten aber nicht weiter verarbeitet werden dürfen;

  • dass Ihre Daten übertragbar sind. Dieses Recht gilt insbesondere dann, wenn Sie zur Verarbeitung Ihrer Daten eine Einwilligung gegeben haben ober wenn die Verarbeitung der Daten notwendig ist, um einen Vertrag zu erfüllen;

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erheben. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Wenn Sie ein Recht ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz bei ORLEN Deutschland haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns oder mit unserem Datenschutzbeauftragten auf (E-Mail: datenschutz@orlen-deutschland.de).

In bestimmten Fällen benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen, um Ihre Identität festzustellen. So können wir z. B. bei der Wahrnehmung des Auskunftsanspruchs sicherstellen, dass Informationen nicht an unbefugte Personen herausgegeben werden.

IV. Empfänger

Ihre im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Instagram-Präsenzen bereitgestellten personenbezogenen Daten geben wir nicht weiter, soweit dies nicht im Rahmen der Zweckbestimmung der jeweiligen Kontaktaufnahme erfolgt. Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister, beispielsweise technischer Dienstleister oder Agenturen, die für uns im Bereich der professionellen Betreuung unserer Angebote Leistungen bereitstellen. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt und sind bei Vorliegen einer Datenverarbeitung im Auftrag an unsere Weisungen gebunden. Im Rahmen von Gewinnspielen geben wir Ihre Daten weiter, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels oder für die Erfüllung unserer sich daraus ergebenden Verpflichtungen erforderlich wird, beispielsweise an Dienstleister, die wir für die technische Abwicklung des Gewinnspiels heranziehen oder an Logistikunternehmen und Versanddienstleister für die Übermittlung von Gewinnen.

V. Speicherdauer

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen speichern wir Ihre Daten jeweils für die Dauer des Verarbeitungszwecks und löschen sich danach. Gegebenenfalls sind bei Instagram von Ihnen veröffentlichte Beiträge und Reaktionen auf unsere Inhalte auch dauerhaft abrufbar. In diesem Fall werden Ihre Daten, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Betriebs unserer Instagram-Seite gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch Meta erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in der Instagram-Datenschutzrichtlinie (http://instagram.com/legal/privacy/) und der Instagram-Nutzungsbedingungen (https://help.instagram.com/581066165581870). Im Rahmen von Gewinnspielen erhobene Daten speichern wir für die Dauer der zivilrechtlichen Verjährungsfristen (in der Regel drei Jahre, beginnend mit dem 31.12. des Jahres Anspruchsentstehung), soweit nicht laufende Verfahren oder steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen eine längere Aufbewahrung für die Dauer der Aufbewahrungsfrist erfordern.

Stand: 10/2024