Facebook-Datenschutzerklärung der ORLEN Deutschland GmbH


I. Allgemeines

(1) Diese Datenschutzerklärung den Facebook-Auftritt  der Orlen Deutschland GmbH und für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Facebook-Inhalte. Für einzelne Angebote, Aktionen und Gewinnspiele können gesonderte Bedingungen und Informationen gelten, auf die wir auch gesondert hinweisen.

Für uns als Betreiber dieser Facebook-Seite ist im Wesentlichen nur Ihr öffentliches Profil bei Facebook einsehbar. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere Facebook-Seite kontaktieren oder wenn Sie Inhalte über unsere Facebook-Präsenz veröffentlichen, z.B. in Form eines Kommentars. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. In diesen Zwecken liegen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 f) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Daneben stellt Facebook uns ggf. sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um anonyme Statistiken, mit Hilfe derer wir die Qualität unserer Facebook Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken basieren auf Nutzungsdaten, die Facebook über Ihre Interaktion mit unserer Facebook-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff. Facebook hat sich verpflichtet, für die Verarbeitung der Seiten-Insights-Daten primär die Verantwortung und die Erfüllung Ihrer Rechte zu übernehmen. Die Vereinbarung zu Seiten Insights wird Ihnen hier bereitgestellt: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO, insbesondere um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können sowie um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geographie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer Facebook-Seite möglichst zielgruppengerecht gestalten zu können.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von Facebook, wenn und solange wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen und Angebote von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen oder Angebote nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO im Hinblick auf die durch uns erfolgende Verarbeitung personenbezogener Daten ist die:

ORLEN Deutschland GmbH
Kurt-Wagener-Str. 7
25337 Elmshorn
Tel. +49 (0) 4121 / 47 50 - 0
E-Mail: info@orlen-deutschland.de

Weitere Kontaktinformationen können Sie der Anbieterkennzeichnung unserer Internetseiten (Impressum) entnehmen. Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der vorstehenden Adresse mit Briefzusatz „Der betriebliche Datenschutzbeauftragte“ sowie per E-Mail unter datenschutz@orlen-deutschland.de.

Soweit die von Ihnen über Facebook an uns übermittelten Daten auch oder ausschließlich von Facebook verarbeitet werden, ist neben uns die Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland für die Datenverarbeitung verantwortlich im Sinne der DSGVO. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook entnehmen Sie bitte der Datenrichtlinie (Privacy Policy) von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

II. Gewinnspiele

Sofern nicht im Rahmen des jeweiligen Gewinnspiels eine gesonderte Datenschutzerklärung bereitgestellt wird, gilt:

Bei Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel werden die von Ihnen hierbei bereitgestellten, geposteten und/oder ansonsten an uns übermittelten Informationen sowie Ihre für das Gewinnspiel eingereichten Inhalte und die darin etwaig enthaltenen personenbezogenen Daten von uns gespeichert und verarbeitet, um das jeweilige Gewinnspiel durchzuführen, Ihre etwaigen Fragen zum Gewinnspiel zu beantworten und um Ihnen im Gewinnfall die Gewinnbenachrichtigung und Ihren Gewinn zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist, sofern es sich um die Durchführung des Gewinnspiels handelt, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO sowie darüber hinaus Art. 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO, wobei in diesen Fällen unser berechtigtes Interesse in der zeitnahen und effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie in der Möglichkeit des Nachweises unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen besteht. Erfüllen wir mit der Speicherung gesetzliche Anforderungen, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Absatz 1 lit. c DSGVO.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels unverzüglich wieder gelöscht, soweit keine laufenden Verfahren oder gesetzlichen Hindernisse (insbesondere steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten) der Löschung entgegenstehen. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Kommunikationsinhalte, die wir gegebenenfalls zu einer Beweisführung benötigen, für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfristen zu speichern. Die Löschung erfolgt in den letztgenannten Fällen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften unverzüglich nach Wegfall des jeweiligen Speicherzwecks.

Das Gewinnspiel findet auf der Plattform Facebook statt. Neben der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns erfolgt im Rahmen der Nutzung der Plattform Facebook auch eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook. Darüber hinaus können im Rahmen der Gewinnspielteilnahme veröffentlichte personenbezogene Daten auch durch andere Facebook Nutzer und gegebenenfalls weitere Personen eingesehen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook können Sie der Datenschutzerklärung von Facebook entnehmen: www.facebook.com/about/privacy/. Auf die Datenverarbeitung durch Facebook zu eigenen Zwecken von Facebook haben wir keinen Einfluss.

III. Ihre Rechte

Sie haben ein Recht darauf,

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten;

  • dass unrichtige Daten über Sie bei uns berichtigt werden;

  • dass nicht mehr erforderliche Daten über Sie bei uns gelöscht werden;

  • dass unter bestimmten Bedingungen die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn z. B. eine Löschung nicht möglich ist, die Daten aber nicht weiter verarbeitet werden dürfen;

  • dass Ihre Daten übertragbar sind. Dieses Recht gilt insbesondere dann, wenn Sie zur Verarbeitung Ihrer Daten eine Einwilligung gegeben haben ober wenn die Verarbeitung der Daten notwendig ist, um einen Vertrag zu erfüllen;

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt.

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erheben. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Wenn Sie ein Recht ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz bei ORLEN Deutschland haben, nehmen Sie Kontakt mit uns oder mit unserem Datenschutzbeauftragten auf (E-Mail: datenschutz@orlen-deutschland.de).

In bestimmten Fällen benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen, um Ihre Identität festzustellen. So können wir z. B. bei der Wahrnehmung des Auskunftsanspruchs sicherstellen, dass Informationen nicht an unbefugte Personen herausgegeben werden.

IV. Empfänger

Ihre im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Facebook-Präsenzen bereitgestellten personenbezogenen Daten geben wir nicht weiter, soweit dies nicht im Rahmen der Zweckbestimmung der jeweiligen Kontaktaufnahme bzw. Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt. Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister, beispielsweise technischer Dienstleister oder Agenturen, die für uns im Bereich der professionellen Betreuung unserer Angebote Leistungen bereitstellen. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt und sind bei Vorliegen einer Datenverarbeitung im Auftrag an unsere Weisungen gebunden. Im Rahmen von Gewinnspielen geben wir Ihre Daten weiter, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels oder zur Erfüllung unserer sich daraus ergebenden Verpflichtungen erforderlich wird, beispielsweise an Dienstleister, die wir für die technische Abwicklung des Gewinnspiels heranziehen oder an Logistikunternehmen und Versanddienstleister für die Übermittlung von Gewinnen.

V. Speicherdauer

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen speichern wir Ihre Daten jeweils für die Dauer des Verarbeitungszwecks und löschen sich anschließend. Gegebenenfalls sind bei Instagram von Ihnen veröffentlichte Beiträge und Reaktionen auf unsere Inhalte auch dauerhaft abrufbar. In diesem Fall werden Ihre Daten, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Betriebs unserer Facebook-Seite gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch Facebook erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in der Facebook-Datenschutzrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/). Im Rahmen von Gewinnspielen erhobene Daten speichern wir für die Dauer der zivilrechtlichen Verjährungsfristen (in der Regel drei Jahre, beginnend mit dem 31.12. des Jahres der Anspruchsentstehung), soweit nicht laufende Verfahren oder steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen eine längere Aufbewahrung für die Dauer der Aufbewahrungsfrist erfordern.

Stand: 10/2024